Archiv

Here you can view archived content

Die GBA Group baut mit der Übernahme des Dienstleistungslabors Görtler Analytical Services GmbH in Vaterstetten bei München ihre regionale Präsenz in Süddeutschland aus. Die Akquisition erfolgt im Rahmen der strategischen Ausrichtung, Umweltanalytik bundesweit anbieten zu können. Görtler indes profitiert von einer Ausweitung des Dienstleistungsportfolios, insbesondere im Bereich Schadstoffe und Kontaminanten (Asbest, Dioxine und Pestizide).

Die GBA Group zählt ab sofort IVARIO, den Betreiber einer Online-Plattform für Trinkwasser-Untersuchungen für Endverbraucher (www.wassertest-online.de), zur Unternehmensfamilie. Durch den Zusammenschluss werden Kunden zukünftig noch direkter von der Kompetenz der GBA-Labore profitieren können. Die Akquisition legt darüber hinaus den Grundstein für die gemeinsame Fortentwicklung von weiteren Online-Test-Services für Privathaushalte in Deutschland und Westeuropa. Die drei IVARIO-Gründer bleiben an Bord: Während Söhnke Mücke als Geschäftsführer den Kurs vorgibt, stehen Saskia Gerber und Sascha Zielinski der GBA als Berater zur Seite.

Mit Wirkung zum 30. Juli 2019 hat sich die tmp GmbH automation & engineering unter das Dach der SCIO Automation begeben. Der Dienstleister für Automatisierungslösungen mit Sitz in Dinslaken entwickelt für seine Kunden im Maschinen- und Anlagenbau sowie im produzierenden Gewerbe komplexe Softwarelösungen für den industriellen Einsatz mit einem Fokus auf den Bereich der Inbetriebnahme. Die erst Anfang 2019 gegründete SCIO Automatisierungsplattform setzt mit diesem Neuzugang ihr erfolgreiches Wachstum fort.

Die AUTKOM Unternehmensgruppe hat sich mit Wirkung zum 30. Juli 2019 der SCIO Automation angeschlossen. Das Unternehmen mit Sitz in Ladenburg ist auf die Geschäftsbereiche Automatisierungs-und Kommunikationstechnik sowie funktionale Sicherheit spezialisiert. Die Kunden kommen größtenteils aus der Automobilindustrie, der Umwelttechnik sowie der chemischen Industrie. Der durch den Zusammenschluss von Vescon und Schiller geschaffenen Automatisierungsplattform gehören damit drei Unternehmen an.

Die im Januar 2019 durch den Zusammenschluss von Vescon und Schiller geschaffene Automatisierungsplattform heißt jetzt SCIO Automation. Bei SCIO Automation handelt es sich um eine mittelständische Unternehmensplattform, zu der mehrere eigenständig agierende Unternehmen im Bereich der industriellen Automatisierungstechnik sowie hochwertiger Ingenieurs- und Inbetriebnahme-Dienstleistungen gehören. SCIO Automation wird die Unternehmensgruppe mit komplementären Zukäufen weiter stärken.

Nur vier Monate nach der Markteinführung von LR LIFETAKT 5in1 Beauty Elixir kann sich LR Health & Beauty über den German Brand Award 2019 freuen. Im Wettbewerb "Excellent Brands" kürte die Jury die Neueinführung in der Kategorie "Beauty & Care" zu einer der besten Produktmarken der Branche. Zudem erhielt es in der branchenübergreifenden Kategorie "Product of the Year" das Prädikat "Special Mention", das von der Jury für besondere Aspekte in der Markenführung vergeben wird. Die LR-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im westfälischen Ahlen produziert und vermarktet über 600 verschiedene Schönheits- und Gesundheitsprodukte in 28 Ländern und gilt als eines der führenden Direktvertriebsunternehmen in Europa.

Gute Nachrichten von BURGERISTA: Der German Brand Award hat 2019 zum zweiten Mal hintereinander den Markenauftritt der Premium-Burger-Kette ausgezeichnet. Gewonnen hat BURGERISTA gleich doppelt: In der Kategorie "Excellent Brands – Fast Moving Consumer Goods" prämierten die Markenexperten die Fast-Food-Restaurants als beste Marke im Bereich der schnelllebigen Konsumgüter. Gleichzeitig gewann BURGERISTA auch in der übergeordneten Kategorie „Excellent Brands – Product Brand of the Year“ als beste Produktmarke 2019. Der Systemgastronomie-Anbieter betreibt aktuell 18 eigene Restaurants in Deutschland und Österreich. Standort Nummer 19 in Wien ist das erste durch einen Franchisenehmer betriebene Restaurant.

Innovationsfreude wird belohnt: Die Firma HEDRICH konnte beim Digital Champions Award 2019 in der Kategorie „Digitale Prozesse & Organisationen“ mit ihrer smarten Produktion punkten. Zuvor hatte der Anlagenbauer aus Ehringshausen bei Gießen schon beim lokalen Vorentscheid in der Kategorie „Digitale Prozesse & Organisation“ gewonnen. Der gemeinsame Award von Telekom und WirtschaftsWoche hat sich zum Ziel gesetzt, die bedeutendsten Projekte mittelständischer Unternehmen zu prämieren und einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. HEDRICH nahm den Preis auf der DIGITAL X MIDWEST in Offenbach entgegen.

Im Januar 2019 haben die Kartellbehörden dem Zusammenschluss der beiden Unternehmensgruppen Vescon und Schiller in einer Holding zugestimmt. Von Quadriga Capital beratene Fonds haben als Mehrheitsgesellschafter den Zusammenschluss unterstützt, um das erfolgreiche Wachstum der Unternehmen fortzusetzen, in Mitarbeiter und Innovationen zu investieren und dabei die Automatisierungsplattform mit komplementären Zukäufen weiter zu stärken. Michael Goepfarth wird als geschäftsführender Gesellschafter die Geschicke der Automatisierungsplattform leiten.

Mit der Übernahme des ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH in Merseburg baut GBA ihre Präsenz in den Regionen Sachsen-Anhalt und Sachsen aus und vollzieht einen wesentlichen Schritt auf dem Weg, Umweltanalytik bundesweit regional anzubieten. ANALYTIKUM gilt als eines der führenden Unternehmen in der Region für Wasser- und Bodenuntersuchungen.