Archiv

Here you can view archived content

Der US-Spezialist für instrumentelle Analytik, Bruker, hat den österreichischen Messtechnikanbieter Alicona Imaging übernommen. Alicona ist spezialisiert auf optische 3D-Oberflächenmesstechnik zur Qualitätssicherung in Labor und Produktion. Die Technologie der Grazer wird in der Herstellung von Verfahren und Produkten der Werkzeugmaschinenindustrie, der Medizintechnologie, der Forensik oder der Mikroelektronik eingesetzt. Mit dem Verkauf an Bruker endet die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem von Quadriga Capital beratenen Private Equity Fund IV LP. Während der gemeinsamen Zeit konnte Alicona seine Internationalisierung vorantreiben, das Produktportfolio deutlich erweitern und die Zahl der Beschäftigten auf über 150 Mitarbeiter nahezu verdoppeln.

Mission erfüllt: Seit der Gründung von Dorea im Jahr 2015 hat Quadriga Capital das Wachstum des Betreibers von Pflege- und Senioreneinrichtungen erfolgreich begleitet. Unter der Leitung von Geschäftsführer und Mitgesellschafter Axel Hölzer konnte die Dorea Familie innerhalb von nur drei Jahren 58 Pflegeheime und sieben ambulante Pflegedienste erwerben und zu einem vorbildlichen Pflegeanbieter in Deutschland ausbauen. In Zukunft segelt die Dorea Familie im europäischen Verbund der französischen Groupe Maisons de Famille (MdF) als Hauptgesellschafter.

Mit der Übernahme der biomess Ingenieurbüro durch die GBA Gruppe erweitert die GBA ihr Angebot im Geschäftsbereich Umwelt um Kompetenz und Dienstleistungen im Bereich Schadstoffe in Innenräumen. Biomess mit Hauptsitz in Mönchengladbach ist ein Anbieter von Laboranalytik und Beratung im Zusammenhang mit Asbest und Schimmelpilzen. Zusätzliche Dienstleistungen sind Hygieneinspektion von raumlufttechnischen Anlagen sowie Trinkwasseruntersuchungen.

Die GBA Gruppe setzt ihren eingeschlagenen Wachstumspfad fort und erweitert ihr Service-Portfolio im Lebensmittelsegment in Österreich durch die mehrheitliche Übernahme der Hygienicum Institut für Mikrobiologie & Hygiene-Consulting in Graz. Mit diesem Schritt stärkt der Labor- und Beratungsdienstleister seine Marktposition in Österreich, erweitert sein internationales Labornetzwerk auf 18 Standorte und schafft die Basis für den Ausbau der Aktivitäten in Südosteuropa. Mit rund 80 Mitarbeitern steht das Hygienicum für ein leistungsstarkes Serviceangebot aus Laboranalytik, Entwicklungs­unterstützung sowie Beratungsleistungen im Bereich Betriebshygiene und Verkehrsfähigkeit. Dr. Michael Stelzl bleibt als Geschäftsführer und Minderheitsgesellschafter dem Hygienicum auch in Zukunft verbunden.

Die mit der Unterstützung von Quadriga Capital Private Equity Fund IV LP in 2014 gegründete Aspire Education hat die ETC (Enterprise Training Center) übernommen. Der in Österreich führende Dienstleister für Aus- und Weiterbildung im IT-Bereich ist für die in Wien ansässige Unternehmensgruppe bereits die dritte erfolgreich abgeschlossene Akquisition im Jahr 2018. Im wachsenden Markt der Aus- und Weiterbildung konnte die in der Jugend- und Erwachsenenbildung tätige Bildungsplattform auf inzwischen über 900 Mitarbeiter in den DACH-Ländern ausgebaut werden.